Vielleicht hilft euch dieses tolle Bild, dass ich auf SpOn gefunden habe:
Und ansonsten: Lichterketten auspacken, Weihnachtsgeschenke verpacken oder Plätzchen backen! Vielleicht einen letzten Glühwein auf den Weihnachtsmärkten trinken oder die, die noch oder schon wieder Schnee haben: ein bisschen spazieren gehen. Tee kochen, Kerzen anzünden, den Weihnachtsbaum dekorieren. Und wenn das alles nichts hilft, die Lieblingsweihnachts-CD anmachen und in Kindheitserinnerungen schwelgen. Aber egal was ihr tut, bloß nicht vom hektischen Einkaufstrubel stressen lassen. Ihr müsst noch was besorgen? Gut, dann morgen ganz früh in die Stadt. Ganz in Ruhe alles erledigen, auch wenn alle um euch herum rennen und panische Hamsterkäufe wie vorm Weltuntergang tätigen. Zur Belohnung dürft ihr euch dann abends auch ein paar leckere Plätzchen gönnen.
Ich für meinen Teil werde morgen noch die Wohnung herrichten und Baumkuchen backen. Und ich freue mich drauf. Weihnachten zelebrieren, mit allem was dazu gehört! Und wenn das heißt, dass ich die Tischdecke bügeln muss, dann ist es eben so. Mit Dean Martin im Ohr und dem Winter Wonderland vor der Haustür lässt sich das alles ganz gut ertragen. In dem Sinne wünsche ich euch schöne Weihnachtstage! Wir sprechen uns nach den Festtagen.