Gegessen

DIY: Oreo Pralinen

Seit langem wollte ich mal ein Rezept mit Oreo Keksen ausprobieren. Gestern hab ich mich dann für Oreo Pralinen entschieden, aus zwei Gründen: nur drei Zutaten und kein Backen. Das Rezept hab ich übrigens von hier, aber auf deutsche Verfügbarkeit und Größen angepasst. Ist also nicht komplett meine Idee und wir wollen hier ja keine Produktpiraterie begehen, gelle. Höhö.

Als erstes die Zutaten:

  • eine Packung Oreos (lt. original-Rezept double Stuffed, hab aber die normalen genommen und das passt auch super. Wenn ihr double Stuffed Oreos nehmt, also mit doppelt so viel Creme drin, nehmt dann etwas weniger Frischkäse)
  • 1 Packung Frischkäse (hier: Philadelphia 175 gr)
  • 1-2 Packungen weiße Kouvertüre (hatte eine und die war etwas knapp)

Jetzt zum Rezept, es ist wirklich einfach zu machen, kann aber für Ungeübte (so wie mich) etwas anstrengend werden. Aber es lohnt sich, nicht aufgeben!

  1. Als erstes müsst ihr die Oreos in ganz feine Krümel zerbröseln. Da die Kekse recht hart sind dazu am besten die Oreos in einen Gefrierbeutel packen und schön drauf hämmern. Oder, noch besser: eine Küchenmaschine benutzen. Geht schneller und ist weniger anstrengend. Schätze ich, denn sowas besitze ich nicht :D
  2. Dann vermischt ihr die Oreos mit dem Frischkäse. Könnt ihr ruhig mit den Händen machen, geht schneller. Wenn die Oreos fein genug waren wird das eine ganz glatte Masse.
  3. Daraus formt ihr kleine Bällchen. Zum Abmessen nehmt ihr am besten einen Teelöffel gut voll. Auf Backpapier legen und ab in den Kühlschrank für mindestens 15 Minuten.
  4. In der Zwischenzeit die Kouvertüre im Wasserbad erhitzen.
  5. Pralinen-Bällchen aus dem Kühlschrank holen und mit Kouvertüre überziehen (wer hierzu Tipps hat, bitte her damit. Das war echt etwas anstrengend. Habs mit zwei Kuchengabeln gemacht und die Pralinen ordentlich abtropfen lassen). Achtung: Passt auf, dass die noch nicht überzogenen Pralinen nicht zu warm werden, sonst löst sich was von der Masse in der Kouvertüre auf. Also wenn ihr das im Sommer macht, am besten die Pralinen-Masse nebenbei kühl stellen.
  6. Dann alles ein paar Stunden in den Kühlschrank. Wenn ihr sie noch dekorieren möchtet hebt ihr einfach ein bisschen Krümelstaub auf und stäubt den auf die Schokolade bevor sie trocknet.
  7. Fertig!

Ich werde die Masse demnächst mal machen um sie in ner Torte zu verwenden. Sollte auch super gehen. Beim Frischkäse könnte man auch etwas weniger verwenden, je nach Präferenz. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Und hier ne kleine DIY Fotogalerie zum Anleiten:

  • Melanie

    HAllooo:D
    Danke viel mal für dieses Rezept :D einfach suuuper lecker :D
    doch ich schaff des nicht mit der Kuvertüre…. also ich habe es ein paar mal gemacht und herausgefunden, dass es mit Puderzucker auch super geht :D also sie werden viel ründer und sind nicht mehr so klebrig :)

    liebe grüsse Mel

  • http://chobutestettee.wordpress.com/ pzychobunny

    Uh…klingt super, werd ich mal probieren. Ich hab für die Eltern von meinem Freund Marzipan-Krokant-Pralinen gemacht und dazu hab ich aus Marzipanrohmasse kleine Bällchen geformt und die in Haselnusskrokant gewälzt (und bisschen gedrückt) und dann eine Silikoneiswürfel/Pralinenform zur Hälfte mit weißer Kuvertüre gefüllt, ein Bällchen reinplumpsen lassen und den Rest mit Kuvertüre aufgefüllt. Dann sind es zwar nicht klassische runde Pralinen, aber ich mag die Schmiererei mit dem Bällchenüberziehen auch nicht. Vielleicht wär das auch eine Lösung für dich :)