Vor ein paar Monaten kaufte ich mir die Steve Jobs Biographie von Walter Isaacson. Als großer Bewunderer und zufriedene Apple-Userin musste das natürlich sein - nein, aber im Ernst, ich wollte und will das Buch sehr gerne lesen. Steve Jobs hat nämlich zu Lebzeiten viele kluge Dinge gesagt und getan und hat mich mit seiner Stanford Abschlussrede durch so einige Sinnkrisen motiviert (ich gucke sie gerade noch mal. Ernsthaft. Jeder sollte sie regelmäßig gucken. Sofort. Zackig!).
Jetzt steht dieser dicke 5kg Schmöker aber schon was länger in meinem Regal, neben einem Dutzend anderen „boah das lese ich nächstes Wochenende sofort durch!“-Büchern, und staubt vor sich hin (*ähem* natürlich staubt hier nix ein weil ich täglich Staub wische *hust*). Um dem vielen toten Holz in Buchform dennoch fürs erste eine Daseinsberechtigung zu geben, hier ein paar Ideen zur sinnvollen Verwendung, alternativ zur Buchstütze:
- als Schneidebrett (die Hülle wirkt sogar Flüssigkeitsabweisend!)
- als Kopfkissen
- als Fußstütze
- als schöne Ergänzung des Apple-Fanboy&girl-Schreins
- als Kopfstütze beim Tippen und Arbeiten
- als Türstopper
- als Trittbrettchen
- …
Ihr seht, auch große ungelesene Bücher können sinnvoll und zweckmäßig im Haushalt eingesetzt werden. In ein paar Wochen folgt dann eine Ideensammlung zu sinnvollen alternativen Verwendungszwecken der BILD-Zeitung.
Bis dahin, bleibt hungrig und albern,
<3