Alle Artikel in: Gedacht

Politik, Analyse, Wirtschaft, …

Jammerlappen.

Immer wieder, wenn Frauen* Opfer von (sexueller) Gewalt im Internet werden - durch Drohungen, Beleidigungen, sexuelle Belästigung uvm - steht irgendwo ein mutiger weißer Mann auf und bietet prompt „Hilfe“ an: er würde ja gerne einmal diese schlimmen Nachrichten sehen, damit er sich tatsächlich davon überzeugen könne, dass Frauen online wesentlich mehr Scheiße ertragen müssen […]

Digitales Leben - Blogparade

Der Steffen Voß schrieb mich an und bat mich, an der Blogparade zu Digitalem Leben mitzumachen. Hach hach hach. Die SPD und die digitale Agenda, das ist ja so ein Thema fürs nächtliche Zähneknirschen bei mir, aber okay. Ich mach das dann mal. Und weil ich es bin, mit Gifs.

10758_10151833431881432_1954168026_n

Gute Nacht, Deutschland

Teile Deutschlands haben wieder gewählt und andere Teile Deutschlands halten wieder kollektiv den Atem an: das Schreckgespenst AfD geht um. Ganz „überraschend“ hat die AfD den Sprung in Landtage geschafft, und ganz „überrascht“ reagieren wieder verschiedene Medien und Teile des Netzes.

bey_fem

Flawless.

We teach girls that they cannot be sexual beingsIn the way that boys are We teach girls to shrink themselves To make themselves smaller We say to girls, „You can have ambition But not too much You should aim to be successful But not too successful Otherwise you will threaten the man.“ Feminist: the person […]

himmel

Die falsche Debatte

Der Anti-Google Artikel gehört bei der FAZ ja mittlerweile dazu wie der Penis zum Jauch Gast. Seit Monaten lamentieren diverse Autor_innen über die allmächtige Technokratie, bzw. das aktuelle Zusammenspiel von internationalen Konzernen, Forschung und Staat, das sie fälschlicherweise als Technokratie bezeichnen.

Von Enden mit Schrecken und Schrecken ohne Enden

Es ist schon ziemlich lange her, dass ich über die Piraten schrieb. Als ich zur Vorbereitung hier suchte, fand ich ironischerweise einen Text, in dem ich hoffte, dass die Piraten eine Familien-, Gleichstellungs- und Bildungspartei werden sollten. Heute schreibe ich darüber, dass wohl genau dies nicht passieren wird.

10758_10151833431881432_1954168026_n

Die Mär vom #Hoodiejournalismus

Letztes Wochenende ging ein kleines Meme durch die Filterblase: #Hoodiejournalismus. (Ich spare mir an dieser Stelle die Zusammenfassung und verweise stattdessen auf diese Artikel: 1 und 2.) Knackpunkt in den Ausgangstexten der ZEIT und FAS waren natürlich die argumentativen Vermischungen von Tätigkeitsgebiet (online) mit Kompetenz (Internetexperte) und von Habitus (Kapuzenträger) mit Expertise (richtige Journalisten). Durch solche […]

564596_10151777041971432_1074227844_n

Frau Dingens vs. #wiesmarties

Mit wackeligen Schritten gehe ich die ersten Schritte Richtung YouTube. Viel Spaß! Im Video erwähnte Links: Im Mai 2013 schrieb ich bereits einen Text zur Pille Danach Ebenso finden sichgute Texte auf kleinerdrei Der Storify-Link dazu, wie sich alles entsponn Und der Einfachheithalber noch mal Wiki